Uuuuups... Keine Termine?
Ja, wie das Leben manchmal so ist...
Gerade bin ich mit anderen Dingen beschäftigt. Ein Roman will zur Welt gebracht, Auftritte wollen vorbereitet, neue Fertigkeiten erlernt werden...
Im nächsten Jahr, da geht es dann wieder los. Verprochen!
Melde dich doch einfach zum Newsletter an, dann erfährst du neuen Termine als Allererste*r!
Liebe Grüße, Rahel-Fool
Was ist Narrenfreiheit? Hat man die einfach?
Oder kann Ich das lernen?
Wie sehen meine inneren Landschaften aus?
Welche Gestalten bevölkern sie?
Wo verlaufen meine Grenzen?
Wann schützen sie mich? Wann engen sie mich ein?
Kann ich sie verschieben? Und was ist dahinter?
Diesen und vielen anderen Fragen gehen wir bei meinen Workshops auf den Grund.
Dabei lernen wir die Grundlagen von Fooling, einer Improvisationstheaterform, die von Franki Anderson entwickelt wurde, um den Archetypen des Narren auf die Bühne zu bringen.
Und haben jede Menge Spaß!
Es darf gesungen, getanzt und gelacht werden, es darf gebrüllt, geflüstert oder geschwiegen werden, tief berührend, urkomisch oder einfach völlig absurd sein.
In sicherer, wertschätzender Atmosphäre können sich auch die schüchternen und missverstandenen inneren Figuren ans Licht trauen und uns mit ihren Geschichten und Ansichten überraschen.
„Der Anfang des Narrens“ soll als eintägiger Schnupperworkshop erste kleine Antworten auf die große Frage „Was ist Fooling?“ liefern.
Präsenz – was ist das eigentlich?
Voll da sein?
Meinen Körper ganz ausfüllen?
Oder den Raum?
Und was hat das bitte mit Geschenken zu tun?
Mit Hilfe der Theaterform „Fooling“ machen wir uns auf die Suche nach dem inneren Leuchten, das Präsenz genannt wird.
Wir lernen ganz im „Jetzt“ zu sein und dem ersten Impuls zu vertrauen, auch wenn er banal scheint. Und lassen uns von den überraschenden Geschichten beschenken, die aus ihm entstehen.
Wofür schwärme ich?
Wie verhalte ich mich, wenn ich (m)einem Schwarm begegne?
Wann bin ich Teil eines Schwarms?
Kann ich eigentlich auch mein eigener Schwarm sein?
Spielerisch erforschen wir, was es mit dem Schwarmbewusstsein auf sich hat.
Wie fühle ich mich als Teil eines Schwarms?
Wann gibt er mir Sicherheit, wann zwängt er mich ein?
Wie kann ich mich von meinem Schwarm lösen, wenn ich spüre, dass es „eng“ wird?
Wie kann ich wieder in den Schwarm zurückkehren?
Nebenbei lernen wir die Grundlagen von Fooling, einer Improvisations-Theaterform, die von Franki Anderson entwickelt wurde, um den Archetypen des Narren auf die Bühne zu bringen.
Wie bin ich gestimmt?
Kann ich mich eigentlich selbst stimmen?
Oder was bestimmt mich?
Was sagen meine inneren Stimmen dazu?
Und muss ich dem zustimmen?
Bei diesem Seminar experimentieren wir mit unseren Stimmen und Stimmungen.
Ein Narr spielt mit ebenso viel Freude und Ernsthaftigkeit einen nassen Waschlappen wie einen jungen Prinzen, und so geben wir allem eine Stimme - und unseren inneren Stimmen Raum auf der
Bühne.
Dabei darf gebrüllt, gesungen, getönt, geflüstert und geschwiegen werden.
Und wer weiß – vielleicht entdecken oder widerlegen wir dabei ja die eine oder andere Bestimmung?
Du möchtest sofort informiert werden, wenn es neue Termine gibt?
Wunderbar, dann schreib mir eine kurze Nachricht und aboniere meinen